Steffen Fäth

deutscher Handballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Europameister 2016

Olympiadritter 2016

WM-Vierter 2019

Klub-Weltmeister 2016

* 4. April 1990 Frankfurt am Main

Internationales Sportarchiv 25/2019 vom 18. Juni 2019 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2023

Als Steffen Fäth 2008 Jugend-Europameister wurde, zum MVP des Turniers gekürt wurde und im Jahr darauf die deutschen Junioren sogar zum WM-Titel führte, galt er als der kommende deutsche Superstar im Handball. Der Handballweltverband IHF wählte das "Edeltalent" (hm, 5/2010) gar zum weltbesten Nachwuchsspieler des Jahres 2009. Doch in der Folge setzte sich der steile Aufstieg des linken Rückraumspielers nicht fort. Kurz vor der WM 2013 galt er eher als das "schlampige Genie" (spox.com, 14.1.2013). Mit zunehmendem Alter wurde der 1,95 m große und 95 kg schwere Modellathlet dann aber immer zuverlässiger. Bei der Europameisterschaft 2016 gehörte er zu den Stützen des siegreichen DHB-Teams und erzielte die meisten Feldtore. Bundestrainer Christian Prokop sagte über seinen Schützling: "Er ist ein Spieler, der über Fähigkeiten verfügt, die nur wenige Handballer auf diesem Planeten haben" (www.spox.com, 11.1.2019).

Laufbahn

Gemeinsames Training mit Mutter und Schwester

Gemeinsames Training mit Mutter und Schwester Steffen Fäth fing mit sechs Jahren mit dem Handball beim VfL Goldstein im Osten Frankfurts an. ...